Meisterbetrieb ✓ Qualitätsgarantie ✓ -
Rufen Sie uns an: +49 (0)228 6883266
- Strategische Planung ✓ Faire Preise ✓
Sicherheit
Sicherheit
Wir sorgen für Sicherheit in ihrer Immobilie!
Erklären Sie potenziellen Kunden, warum sich die Investition in Ihr Produkt lohnt. Führen Sie seine Vorteile gegenüber anderen Produkten sowie seine besonderen Merkmale auf! Vermitteln Sie potenziellen Kunden Vertrauen in das Produkt. Hat es eine außergewöhnlich lange Lebensdauer? Ist es gesünder als andere Produkte? Möglicherweise ist es einzigartig und von Hand gefertigt. Heben Sie seinen Wert möglichst deutlich hervor!
Herausforderung
Herausforderung
Einbruchschutz, Alarmanlagen und Schutzsysteme für private Gebäude machen es möglich, Ihr Zuhause zu sichern und zu überwachen.
Die Statistik beweist:
Über ein Drittel aller Einbruchsversuche werden von erfolgreichen Schutzmaßnahmen abgebrochen, sodass es erst gar nicht zum Einbruch kommt. Mit einem effektiven Einbruchschutz verbringen Sie die Zeit außerhalb Ihrer vier Wände ohne Sorgen.
Die größte Sicherheit erreichen Sie in jedem Fall durch Kombination mechanischer und elektronischer Komponenten zum Einbruchschutz. Insbesondere moderne Einbruchmeldesysteme sorgen dafür, dass nicht nur Einbrüche, sondern bereits Einbruchversuche
frühzeitig erkannt und gemeldet werden. Und darauf kommt es an!
Alarm- / Einbruchmeldeanlagen
Kern einer Einbruchmeldeanlage ist die Alarmzentrale. An diese sind alle Komponenten angeschlossen, sie sammelt alle Meldungen und löst im Ernstfall die Alarmierung aus. Eine solche Alarmzentrale sollte jeweils über eine Meldelinie für die Außenhautsicherung und die Innenraumüberwachung verfügen. Unterschieden werden
- drahtgebundene Alarmanlagen
- Funk-Alarmsysteme
Fühlen Sie sich wieder sicher
Erklären Sie potenziellen Kunden, warum sich die Investition in Ihr Produkt lohnt. Führen Sie seine Vorteile gegenüber anderen Produkten sowie seine besonderen Mer kmale auf! Vermitteln Sie potenziellen Kunden Vertrauen in das Produkt. Hat es eine außergewöhnlich lange Lebensdauer? Ist es gesünder als andere Produkte? Möglicherweise ist es einzigartig und von Hand gefertigt. Heben Sie seinen Wert möglichst deutlich hervor!
Förderung für den Einbruchschutz
Alle privaten Personen, die Ihr Eigenheim vor einem Einbruch schützen wollen, können insgesamt bis zu 1.600 Euro Zuschussgelder für Maßnahmen in der Sparte Einbruchschutz für Bestandsgebäude bekommen.
Die Zuschüsse unterliegen einer Staffelung:
20 % Zuschuss für Investitionen bis zu 1.000 EUR
10 % Zuschuss für weitere Investitionen über 1.000 EUR
Anstelle eines Zuschusses beim Programm "455-E Einbruchschutz – Investitionszuschuss" können Sie alternativ auch einen äußerst zinsgünstigen Kredit beantragen.
Dafür müssen Sie das KfW-Programm "159 Altersgerecht Umbauen – Kredit" nutzen, welches für barriereduzierende Maßnahmen und Einbruchsicherheit gedacht ist.
Dabei gilt: Die Zuschüsse müssen stets vor Beginn der Maßnahmen über Zuschussportal der KfW beantragt werden und bei allen Maßnahmen zum
Einbruchschutz werden förderfähige Kosten für Investitionen von mindestens 500 Euro pro Antrag bis maximal 15.000 Euro pro Wohnung bezuschusst.
Außerdem müssen die Arbeiten von einem Fachunternehmen durchgeführt werden.
Verwandte Serviceleistungen
Verwandte Serviceleistungen